Edler Stein für jeden Innenraum. Mit seinen angenehmen Farben und harmonischen Struktur rundet Jura Marmor ihr Wohnambiente ab. In den Richtungen Beige und Grau erhältlich. Oberflächen: Poliert, fein geschliffen, gebürstet, tellergestrahlt und gebürstet oder gestockt. Pflegeleicht, Generationen überdauernd und unschlagbares Preis-Leistungs Verhältnis.
Die gezeigten Bilder sind Durchschnittsmuster. Natursteine sind immer Unikate und können in Farbe, Stärke und Bearbeitung nie ganz einheitlich geliefert werden. Die Dickentoleranz beträgt bis zu 10%. Natürliche Struktur- und Farbschwankungen, vorkommende offene Stellen, Adern und Flecken (Versteinerungen) gehören zur Eigenart von Naturstein und machen die Schönheit und Reiz des Juramarmors aus. Sollte Sie dies stören, bitte ich Sie von vorne herein ein anderes Material zu wählen.
Fensterbänke selber setzen?!- Gar kein Hexenwerk! Folgende Punkte gilt es zu beachten.
Wir bieten Ihnen den Jura Marmor in folgenden Oberflächen aus unserer eigenen Produktion:
-poliert -feingeschliffen (Glatt, matt)
-gebürstet -tellergestrahlt und gebürstet
-gestockt
In der Bildergallerie sind die einzelnen Oberflächen mit allen Details zu sehen.
Die Dicke der Platten beträgt Standard mäßig 3 cm, 2,5 cm oder 2 cm
Andere Dicken sind produktionstechnisch nicht möglich
Toleranzen von bis zu 10% nach unten sind durch die verschiedenen Schleifmethoden nicht zu verhindern.
Easy Nummer beim Rohbau!
Fenster-RAHMEN-breite ist auch das Maß der Fensterbank. Beides wird zusammen eingeputzt und somit alles solide eingebettet.
Wenn der Putz schon drin ist: Lichtes Maß und auf beiden Seiten je 2 mm Luft geben. Der Spalt wird dann mit Acryl oder Silikon abgedeckt.
Im Fensterrahmen ist unten eine Nut. In diese wird die Fensterbank geschoben. Sie messen also unten die Nut am hinteren Anschlag [1]+ Mauerwerkdicke [2] + Verputzstärke [3](ca.1 cm) + 3 cm Standard-Überstand [4]. (Im Zweifel den Verputzer fragen, wie viel er aufträgt)
Standardmäßig werden unsere Kanten geschliffen und gefast. Das heißt die Schnittfläche wird feingeschliffen und die Kanten erhalten eine Fase von ca. 3 mm.
Auch halber Rundstab ist möglich.
Die beiden Köpfe werden nach Ihren Anforderungen ebenso behandelt.
Optional je 5 cm auf beiden Seiten, wenn die Fensterbank voll eingeputzt wird, oder der komplette Kopf wenn dieser frei sichtbar sein wird.
Das Setzen ist für den handwerklich begabten Heimwerker recht leicht machbar.
Essentiell ist, dass die Abdichtung der Fenster rundum zum Mauerwerk vom Fensterbauer Norm gerecht ausgeführt wurde.
Bringen Sie ein locker geschichtetes Band aus zwingend Trasszementmörtel oder je nach vorhandenem Platz eine Schicht aus Natursteinkleber auf die vorgefeuchtete Nische auf. Fensterbank in die vorgesehene Nut des Fensterrahmens einstecken und die Fensterbank vorsichtig mit Kautschuk- bzw. Gummihammer nach unten klopfen bis ein leichtes Gefälle nach vorne entsteht.
Nicht mit Gewalt sondern mit Gefühl!
Mit Wasserwaage kontrollieren und überschüssigen Mörtel bündig abziehen.
Sie bestellen und wir fertigen in einem süddeutschen Meisterbetrieb
Messen sie wie beschrieben die Fenster aus. Erstellen Sie eine Fertigmaßliste mit Länge, Breite und Stärke. Benötigter Kantenbearbeitung (Vorderkante, von vorne gesehen linker und/oder rechter Kopf á 5 cm oder kompletter Kopf.)
Schicken Sie uns die Liste unter
Sie erhalten schnellstmöglich ein Fixpreis Angebot inkl. MWSt und aller Verpackungs- und Versandkosten. Nach Zusage produzieren wir innerhalb 5 Werktage.
Die Fensterbänke werden alle aus qualitätsgründen fotografiert, sicher in eigens maßgefertigten Holzkisten verpackt und per Spedition an Sie verschickt.
Auch Abholung ist möglich.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.